Volljährig.
Abschluss.
Und jetzt?

Schreib Dein Leben weiter.
Starte Dein journalistisches Volontariat in einem der führenden Medienhäuser.

Volljährig.
Abschluss.
Und jetzt?

Schreib Dein Leben weiter.
Starte Dein journalistisches Volontariat in einem der führenden Medienhäuser.

Volljährig.
Abschluss.
Und jetzt?

Schreib Dein Leben weiter.
Starte Dein journalistisches Volontariat in einem der führenden Medienhäuser.

Volljährig.
Abschluss.
Und jetzt?

Schreib Dein Leben weiter.
Starte Dein journalistisches Volontariat in einem der führenden Medienhäuser.

Gut, dass du hier bist. Die Welt braucht offene und neugierige Menschen wie dich. Mach einen Beruf daraus. Ein journalistisches Volontariat dauert nur 24 Monate und bringt dich crossmedial weiter.

Hier mehr erfahren.

Nur zwei Jahre Ausbildungs­zeit.

Absolut abwechs­lungs­reich: Jeder Tag ist anders.

Du bist immer mitten im Geschehen.

Top Vergütung ab dem ersten Ausbildungs­tag.

Du durchläufst verschiedene Ressorts der jeweiligen Medienhäuser: Das vermittelt journalistisches Arbeiten.

Du bist von Anfang an am journalistischen Alltag beteiligt.

Du arbeitest immer multidisziplinär.

Das Volontariat ist die Ausbildung im journalistischen Bereich. Es bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, Netzwerke aufzubauen und sich für eine mögliche Festanstellung zu qualifizieren. 

Das Volontariat ist nicht standardisiert wie andere Berufsausbildungen: Es gibt verschiedene Ausbildungsmodelle, aber z. B. keine Zwischen- oder Abschlussprüfungen. 

Volos lernen das redaktionelle Handwerk direkt vor Ort in der Redaktion. In den meisten Verlagen wird der berufspraktische Teil noch um Volo-Tage ergänzt, in denen die notwendigen Kompetenzen geschult werden oder die Volos besondere Einblicke erhalten.

In den Journalismus gibt es verschiedene Wege. Viele Redaktionen setzen für eine Anstellung als Redakteur:in ein abgeschlossenes Volontariat voraus. Der Abschluss hat oft auch Auswirkungen auf das spätere Gehalt. Praxisnah lernst du als Teil einer Redaktion alle Bereiche der journalistischen Arbeit kennen. Nach dem Volontariat bist du ausgebildete:r Redakteur:in.

Das Volontariat dauert ungefähr zwei Jahre. Die genaue Dauer hängt vom Medienunternehmen ab, in dem du volontierst. In dieser Zeit durchläufst du verschiedene Stationen der Redaktion.

Nein, auch wenn der Name es suggerieren mag, ist ein journalistisches Volontariat ein bezahlter Job.

Die konkreten Voraussetzungen unterscheiden sich bei den einzelnen Medienunternehmen. In der Vergangenheit war ein abgeschlossenes Studium oftmals Pflicht. Inzwischen gibt es immer mehr Redaktionen, die gerne auch Menschen einstellen, die eine Berufsausbildung absolviert haben. In besonderen Fällen ist ein Volontariat auch direkt nach dem Schulabschluss möglich.

Studienabsolvent:innen aus journalismusfremden Fachrichtungen wie zum Beispiel BWL, Chemie, Medizin oder Jura sind sehr willkommen. Denn sie bringen spannende Perspektiven mit ein. Journalistische Vorerfahrung ist von Vorteil, weil du dadurch leichter in den redaktionellen Alltag findest.

Die Medienhäuser bemühen sich um Vielfalt unter ihren Auszubildenden, denn je vielfältiger eine Redaktion ist, je mehr Biografien, Sichtweisen und Weltbilder sie vereint, desto besser versteht sie die Lebensrealität ihrer Leser:innen und kann besser darüber berichten. Bewerber:innen mit untypischen Bildungswegen, besonderer Fachexpertise oder Migrationsgeschichte sind also herzlich eingeladen. Ebenso freuen wir uns, wenn du Sprachen wie zum Beispiel Russisch, Arabisch oder Chinesisch sprichst. Ohnehin am wichtigsten ist: großes Interesse an unabhängigem Journalismus!

Begeisterung und Leidenschaft für den Beruf sind vielfach wichtiger geworden als ein akademischer Abschluss.

Wo möchtest du arbeiten?

  • Augsburg

  • Bielefeld

  • Darmstadt

  • Dresden

  • Flensburg

  • Gifhorn

  • Göttingen

  • Halle

  • Hannover

  • Holzminden

  • Karlsruhe

  • Kempten

  • Kiel

  • Konstanz

  • Leipzig

  • Lübeck

  • Magdeburg

  • Mainz

  • München

  • Nienburg

  • Oberndorf

  • Osnabrück

  • Peine

  • Pforzheim

  • Pinneberg

  • Potsdam

  • Rostock

  • Schweinfurt

  • Stadthagen

  • Stuttgart

  • Wetzlar

  • Wiesbaden

  • Wolfsburg

  • Würzburg

AugsburgBielefeldDarmstadtDresdenFlensburgGifhornGöttingenHalleHannoverHolzmindenKarlsruheKemptenKielKonstanzLeipzigLübeckMagdeburgMainzMünchenNienburgOberndorfOsnabrückPeinePforzheimPinnebergPotsdamRostockSchweinfurtStadthagenStuttgartWetzlarWiesbadenWolfsburgWürzburg